Seit 2018 dampft ein Vierkuppler an der Furka.
Im Gegensatz zu den beiden HG 3/4 Nr 1 und Nr 9, die 1992/3 im Dampflokwerk Meiningen aufgearbeitet wurden, entschied man sich die großen HG 4/4 in Eigenleistung mit Freiwilligen aufzubauen. Der Wiederaufbau wurde erst ab 2006 in der DFB-Werkstätte Chur begonnen. 2013 zog die Lokwerkstatt um nach Uzwil. Jetzt wurde die Lok 704 priorisiert bearbeitet.
HG4/4 40-304 im Verkehrshaus Luzern 1990
Nach 12 Jahren und 48.000 Arbeitsstunden Freiwilligenarbeit gelangte Lok 704 im Jahre 2018 an die Furka, wo sie im Dezember die offizielle Zulassung erhielt. Ab 2019 ist sie im regulären Fahrdienst über die Furka Bergstrecke im Einsatz.
Foto Hagen Schäfer
Der zweite Vierkuppler wird in Angriff genommen:
Nachdem die 704 die Werkstätte Uzwil verlassen hatte, wurde sofort die Revision und die Arbeit an der Schwesterlok 708 intensiviert. Sie soll in Juni 2022 an die Furka kommen (Stand März 2020).
Tatsächlich wurde die 708 erst in der Nacht vom 28. auf den 29. September 2023 von Uzwil nach Realp transportiert. >>>Video von Hugo Peter und Andreas Huwiler .
Nach weiteren Arbeiten an der Lok wurde die Betriebsgenehmigung am 26.Juni 2025 erteilt.
Am 17.Juli 2025 zog die HG 4/4 Nr 708 das erste Mal einen planmäßigen Zug über die Furka.
Zwei Vierkuppler auf der Furka Bergstrecke. Foto DFB Gian David Fluri
# Der Traum wurde wahr, aus Schrott wurden Schmuckstücke. #
Nächste Seite : VHX Wappen