Bernd hat seine Furka-Lok DFB1 im Maßstab 1:22,5 Spur IIm ausgestellt, ein schöner Hingucker an unserem Stand.
02 Infostand
Das Jahr 2016 : Lokschuppenfest in Hanau
03 Hanau 2016
Wir haben unseren Infostand im alten Lokschuppen aufgebaut.
04 Lokschuppen
Die DFB-Roll-Ups kommen zum erstenmal zum Einsatz. Ein professionellerer Werbeauftritt ist damit gegeben.
05 DFB RollUp
"Kohle" für die Dampfbahn. Unser Spendenwagen.
06 Spendenwagen
Der Ringlokschuppen der Museumseisenbahn Hanau wurde in den letzten Jahren restauriert.
07 Ringlokschuppen
Die 38 1772 (eine P8 mit Wannentender ) ist in Hanau untergestellt.
08 P8
2014 - Große Furka-Ausstellung der IGE Bad Homburg.
Großer Saal mit der Anlage "Gletsch" von Willi Rutz,
dem Steffenbachmodell der Sektion NRW und
der Furka-Anlage der Sektion Norddtschld.
11 IGE Furka 2014
Infostand Sektion Rhein-Main im Erdgeschoß des Vereinshauses Gonzenheim
12 Infostand 2014
Modell der DFB 1 auf der H0m-Modellbahnanlage "Gletsch".
14 Lok1 in H0m
14a Bauzug
Bad Homburg Gonzenheim 2018 .
Ein Roll-up mit der neuen Dampflok HG 4/4 ist dazugekommen. Die Lok 704 wird im Sommer 2019 zum ersten Mal Dampfzüge über den Furkapass ziehen. Sie ist die stärkste Dampflok unserer Dampfbahn und die stärkste Zahnradlokomotive Europas.
20 HG 2018
Eisenbahnausstellung in Bad Homburg, November 2019.
Schon seit über 20 Jahren dürfen wir unseren Infostand bei der IGE HG aufbauen.
Zwischen all den Modellbahnen machen wir Werbung für unsere Große Dampfbahn.
51 2019 IGE HG
Unter dem Logo der IGE HG ist die Kastenlok "Plettenberg" in Spur G zu sehen.
Die herrliche Anlage von Wolf D. Groote ist Motiven der Hohenlimburger- und der Plettenberger Kleinbahn nachempfunden.
Die Museumsbahn "Sauerländer Kleinbahn" wird vom Verein "Märkische Museumseisenbahn e.V." betrieben.
52 Plettenberger KB
Ein Anschauungsmodell des Lokzahnrades der HG 3/4 auf einem Stück Original-Zahnstange der FURKA-BERGSTRECKE in einer Steigung von 120 Promille.
53 Zahnrad
Standbetreuer Frank, Gerhard, Burkhard und Bernd.
54 HG 2019
Erste Eisenbahnausstellung nach Corona 2021 in Bad Homburg.
Unser Stand befindet sich diesmal im Erdgeschoß erster Raum.
55 HG 2021
Wir haben einen attraktiven Platz für das Steffenbach-Brückenmodell.