Beitragsseiten


Zusatzartikel:     IM 300-METERTAKT VORAN:

"Jährlicher Gleisumbau an der Furka-Bergstrecke"

       Von Manfred Willi, ehem. stellvertretender Leiter Bahntechnik, Abteilung Bau DFB AG


 

Bauwochenberichte 2022

Bauwoche 38/2022

Im September ist Rainer nochmal an der Furka gewesen, zusammen mit der Sektion Rhein-Neckar und Bauleiter Martin Miller.

Hier ist sein Bericht:

"Die Froni-Gruppe der 38. Woche 2022 bestand aus 14 deutschen Mitarbeitern, die arbeitstechnisch in 3 Arbeitstrupps eingeteilt wurde:

-  Tunnelsanierung von Muttbach aus,

-   geotechnische Tunnelerkundung im Kehrtunnel,

-   Fahrzeugwartung in Werkstatt.

Da wir hauptsächlich im Bereich Gletsch eingesetzt waren, hatten die Mitarbeiter sich jeden Morgen selber Lunchpakete zu machen; es gab kein reguläres, warmes Mittagessen; abends wurde aber wie gewohnt warmes Abendessen in der Kantine Realp bereitet. Es bestanden keine besonderen Pandemieregelungen, d.h. z.B. kein Mundschutzzwang. Zum Salatbuffet und der Essensausgabe bestand individueller Zugang. Die ursprüngliche Tisch-/Sitzanordnung in der Kantine Realp war auch wieder hergestellt.

Es schien die ganze Woche über die Sonne."

 

Das Arbeitsprogramm:

Montag:     

Bewehrung im Scheiteltunnel an Wänden und Decke anbringen, d.h. Matten anhalten, Löcher für Hohldübel bohren, Schrauben eindrehen und mittels Draht die Matten an Schrauben befestigen.

Anbringen der Armierung im Scheiteltunnel

 

Für die Befestigung der Deckenbewehrung stand der Gerüstwagen zur Verfügung. Hier steht der Wagen zur Reparatur und Reinigung in Realp.

 

Dienstag:  

Dem Gerüstwagen war ein Flachwagen beigestellt, auf dem ein kleines Silo für das Trockenmaterial und die Spritzmaschine standen. Die Spritzmaschine wurde mittels Schnecke aus dem Silo “gefüttert“, d.h. die aufwändige Handhabung mit Säcken entfiel!

Leider funktionierte die Förderschnecke nicht einwandfrei und das Wasser wurde knapp, wodurch der Anwurf nicht immer an der Wand/Decke haften blieb.

Es entstand dadurch wieder eine nicht unerhebliche Staubbelastung.

Rüstplatz an der Station Muttbach

Die Wasserfassung oberhalb des Tunnelportals lieferte nicht ausreichend Wasser. Teilweise konnte auf das Wasser von der Station Furka auf der Urner Seite zurückgegriffen werden, mittels Leitung im Scheiteltunnel.

 

Mittwoch:      

Die nicht unerhebliche Menge an Spritzbetonabprall am Fuß der Wände wurde aufladen; Baustelleneinrichtung komplett geräumt, da Donnerstag wieder Fahrbetrieb herrschte.

Auf dem Rüstplatz an der Station Muttbach wurden die Gerätschaften gründlich mit Druckluft und Wasser gereinigt.

 

Donnerstag:   

Arbeitsbeginn in Realp. Ab heute (Donnerstag) ist mit Zugverkehr zu rechnen.

Im Abschnitt Gletsch und Bahnübergang Furkapassstraße war die Schotteroberkante entlang dem letztjährig verlegten Gleis links- und rechtsseitig zu reduzieren, da das Schild der Schneefräsen ansonsten beschädigt zu werden drohte.

Blick vom Wanderweg auf den Gletschboden und das Blauhaus Gletsch

 

Freitag:         

Von der Station Furka bis Tiefenbach war der bergseitige Wassergraben von Steinen und Bewuchs zu räumen.

Achtung Zugverkehr, an diesem Wochenende verkehrten die letzten Fahrplanzüge der Saison 2022.

 

Der Blaue Zug mit Lok B.F.D. 9 auf Talfahrt.

 

Wir danken Rainer Köhler und der Sektion Rhein-Neckar für diese Fotos und den Bericht über die Bauwoche 38.

 

 

                                                                                                          Nächste Seite  Bauwoche 25 / 2022