Der Sektionsausflug zum Hessencourrier am 1. November 2009 wurde als Gemeinschaftsausflug des EFRM geplant.
Über Kassel ging es zum Endpunkt der Kleinbahn Kassel-Naumburg nach Naumburg.
Der letzte Teil der Anreise erfolgte mit dem Linienbus.
Erst auf dem Rückweg fuhr man mit der Museumsbahn.
Bilder dieses Ausflugs haben Hans-Peter Weimer
und Burkhard Ohmstede zur Verfügung gestellt.
.
Wenn der Text zum Bild fehlt, bitte 1x in das Bild klicken!
Foto zeigt den Regelbetrieb im Jahre 1970
.
1904 im März wurde die Strecke eröffnet.
1977 im September erfolgte die Einstellung des Personenverkehrs.
1991 im Mai endete auch der Güterverkehr zw. Altenbauna und Naumburg.
Bereits seit 1972 ist der Hessencourrier als Museumsbahn mit historischem Wagenmaterial auf der Strecke unterwegs.
Hier ein besonderer Güterwagen der Bauart Gs 213 von 1961.
Es ist ein sogenannter Fährbootwagen, gebaut für den Frachtverkehr über den Ärmelkanal.
Diese Wagen haben ein kleineres Lichtraumprofil, was man gut im Vergleich zu dem dahinterstehenden Umbauwagen erkennen kann.
Zu erkennen ist auch das zusätzliche Hand-Bremsgestänge.